elterlich

elterlich
den Eltern gehörend

* * *

ẹl|ter|lich 〈Adj.〉 den Eltern zukommend, gehörig, von ihnen stammend ● \elterliche Liebe; die \elterliche Sorge Recht u. Pflicht der Eltern, für ihre Kinder zu sorgen u. sie zu erziehen

* * *

ẹl|ter|lich <Adj.>:
a) den Eltern gehörend:
die -e Wohnung;
b) von den Eltern kommend, ausgehend:
-e Liebe;
c) den Eltern zustehend, sie betreffend:
-e Pflichten.

* * *

ẹl|ter|lich <Adj.>: a) den Eltern gehörend: die -e Wohnung; Sein Medizinstudium hatte er nicht auf -e Kosten (auf Kosten der Eltern) gemacht (Doderer, Wasserfälle 153); b) von den Eltern kommend, ausgehend: -e Liebe; c) den Eltern zustehend, sie betreffend: -e Pflichten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • elterlich — elterlich …   Deutsch Wörterbuch

  • elterlich- — ẹl·ter·li·ch Adj; nur attr, nicht adv; 1 Vater und Mutter betreffend <die Pflichten> 2 von Vater und Mutter kommend <Liebe, Sorge, die Erziehung> 3 Vater und Mutter gehörend <die Wohnung, der Haushalt> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • elterlich — ẹl|ter|lich; elterliche Gewalt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • den Eltern gehörend — elterlich …   Universal-Lexikon

  • Abkürzungen/Gesetze und Recht — Eine Liste von Abkürzungen aus der Rechtssprache. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A …   Deutsch Wikipedia

  • Bhaktivinoda Thakura Saraswati — Bhaktivinoda Thakura (* 1838; † 1914) war ein Gelehrter und Heiliger des Hinduismus vishnuitischer Prägung, der die Religion von Krishna verbreitete, und zwar in der spezifischen Weise, wie sie in den Lehren des Mystikers Chaitanya und im… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Pokal — ist eine Erzählung des Romantikers Ludwig Tieck. Sie entstand 1811 und erschien 1812 in seiner Sammlung Phantasus. Inhalt Ein Jüngling in einer fremden Stadt trifft seit einem Jahr heimlich ein Mädchen, das er auf der Kirchentreppe traf. Ein nur… …   Deutsch Wikipedia

  • Martin Semmelrogge — 2007 während einer Lesung in Lübeck Martin Semmelrogge (* 8. Dezember 1955 in Boll Eckwälden) ist ein deutscher Schauspieler. Er ist Sohn des Schauspielers und Regisseurs Willy Semmelrogge und der Vater von Dustin Semmelrogge sowie …   Deutsch Wikipedia

  • Nachnährung — Reparenting (englisch: parents=Eltern, re=wieder) ist ein Begriff aus der Psychotherapie und wesentlicher Bestandteil der therapeutischen Beziehung. Es beschreibt eine therapeutische Haltung, die dem Patienten gezielt nachträgliche, elterliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Reparenting — (englisch parents – Eltern; re – wieder ) bzw. Neubeelterung ist ein Begriff aus der Psychotherapie und wesentlicher Bestandteil der therapeutischen Beziehung. Es beschreibt eine therapeutische Haltung, die dem Patienten gezielt nachträgliche,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”